Die ACP-Therapie
Die ACP-Therapie Die Behandlung mit körpereigenem Blutplasma ist ein biologisches Verfahren und findet seinen Einsatz nicht nur im Hochleistungssport. Behandelt werden viele Erkrankungen an Gelenken oder Sehnen auch bei sportbedingten Überlastungsschäden des normal sporttreibenden Patienten, des ambitionierten Leistungssportlers oder auch Seniorensportlers. Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, zunächst versuche ich in einfachen Worten zu erklären, worum […]
Dr. Römer bei den Unfalltagen 2018
Dr. Römer bei den Unfalltagen 2018 Bonner Sportorthopäde berichtet über die Muskulatur, ein vergessenes Organ? Am 08./09.06. fanden in Bonn zum 17. Mal die Bonner Orthopädie- und Unfalltage statt. Ausrichter ist die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Bonn, Professor Wirtz und Professor Burger. Das diesjährige Thema des Sport-Orthopädiekongresses in Bonn lautet: Knochenarbeit im Sport. Dr. […]
Wenn der Fuss schmerzt…
Wenn der Fuss schmerzt … Der Fuss ist täglich einer nicht zu unterschätzenden chronischen Belastung ausgesetzt. Liegen dabei noch krankhafte Veränderungen vor, kann das unter Umständen zu ausgeprägten bewegungs- und belastungsabhängigen Beschwerden führen. Werden diese zum Beispiel im Bereich der Grosszehe, wie es häufig der Fall ist, angegeben, so liegen meist degenerative Veränderungen (Arthrose, Verschleiss) vor. […]
Volleyball 3. Liga West – SSF Fortuna Bonn vs. SV Blau-Weiß Aasee
Volleyball 3. Liga West – SSF Fortuna Bonn vs. SV Blau-Weiß Aasee Am Samstag, den 10.2.2018 laden wir Sie herzlich ein zum Volleyball-Spiel der Damen, SSF Fortuna Bonn vs. SV Blau-Weiß Aasee. 16:30 Uhr: 3. Liga Damen SSF Fortuna Bonn vs. SV Blau-Weiß Aasee Im Anschluss, 19:00 Uhr: 3. Liga Herren TuS Mondorf vs. AF […]
Die eingefrorene Schulter oder Frozen Shoulder
Die eingefrorene Schulter oder Frozen Shoulder Die Frozen Shoulder ist eine Entzündung der Schulterkapsel, die sich durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung zeigt und geweblich durch eine Fibrose der Schulterkapsel zu erklären ist. Eine Fibrose ist eine bindegewebige Verdickung der Schulterkapsel. Phase 1 ist die“ Einfrierphase“ oder sogenannte Freezing-Phase. Sie dauert etwa acht Wochen bis ca. zehn Monate. Sie ist charakterisiert durch […]
SSF Fortuna Volleyballerinnen
Die SSF Fortuna Volleyballerinnen greifen jetzt in der Dritten Liga an – Dr. Römer im Team dabei Haben Sie eigentlich in der letzten Saison ein Spiel der SSF Fortuna Damen live miterlebt? Zur neuen Saison, die am 16. September gleich mit einem Heimspiel beginnt, sollten Sie einmal oder auch gerne öfter den Weg in die […]
Vorderer Knieschmerz
Vorderer Knieschmerz August 31, 2017 Regelmäßig stellen sich in meiner Praxis meist sportlich aktive Patienten aber auch Kinder und Jugendliche vor, die ohne eine direkten Einfluss von aussen oder auch nach einem Unfall Schmerzen an einem oder beiden Kniegelenken beklagen. Die Beschwerden werden von diesen Patienten vor allem belastungsabhängig im vorderen Bereich hinter, neben oder […]
Die Muskelverletzung
Die Muskelverletzung Viele Patienten kommen in meine sportorthopädische Sprechstunde mit Muskelschmerzen. Häufig haben meine Patienten dann eine akute Verletzung aufgrund einer sportlichen Betätigung, nicht selten aber auch durch Heben von schweren Lasten bei Umzügen oder auch intensiver Gartenarbeit. Es gibt in der Literatur viele Unterscheidungen von Muskelverletzungen. Im Nachfolgenden möchte ich eine einfache nachvollziehbare Einteilung […]
Mythen der Knieendoprothetik: Wussten Sie schon…
Mythen der Knieendoprothetik: Wussten Sie schon… Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient aus Bonn und Umgebung, nachfolgend habe ich die aktuelle Literatur einmal für Sie gesichtet und möchte über Interessantes berichten. Selbstverständlich spiegeln die Informationen lediglich die Meinung von wissenschaftlichen Studien wieder, ohne Anspruch auf absolute Wahrheit. Vieles gilt auch für die Hüftendoprothtik, also die […]
Handynacken: mobile Lebensweise mit statischen Fehlhaltungen?
Handynacken: mobile Lebensweise mit statischen Fehlhaltungen? Verursacht ständige Smartphonenutzung bei Anwendern wirklich Nackenschmerzen? Das Smartphone alleine reicht hier nicht aus, sehr wohl aber der digitale Arbeitsplatz. Bei Schmerzen hilft unsere Orthopädische Praxis in Bonn. Bei vielen Nutzern führen E-Mails, Aktivitäten in sozialen Netzwerken sowie Video- und Textkonsum per Smartphone, Tablet bzw. E-Book und Computer zu unnatürlichen […]