Akupunktur in der Orthopädie: sanfte Hilfe bei Schmerzen
Gerade in der Orthopädie – etwa bei Rückenschmerzen oder Arthrose in den Knien – hat sich diese jahrtausendealte Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin als wirkungsvolle Ergänzung bewährt. Doch wirkt Akupunktur wirklich?
Bandscheibenvorfall: Ursachen, Behandlung und Vorsorge
Ein plötzlicher stechender Schmerz im Rücken, der bis ins Bein ausstrahlt – das kann auf einen Bandscheibenvorfall hinweisen. Viele Menschen erschrecken bei dieser Diagnose, doch die gute Nachricht ist: Nicht jeder Bandscheibenvorfall muss operiert werden.
Sportverletzungen: schnelle Hilfe und effektive Therapie
Ob beim Joggen, Fußball oder Skifahren – Sportverletzungen können jeden treffen. In Deutschland sind rund 70 % der Menschen sportlich aktiv, und mit der steigenden Zahl an Freizeitsportlern nimmt auch die Häufigkeit von Verletzungen.
Arthrose: Gelenkverschleiß erkennen und behandeln
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen und betrifft vor allem Knie und Hüfte im fortgeschrittenen Alter. Betroffene leiden unter Gelenkschmerzen und Steifheit, die den Alltag erheblich beeinträchtigen können. Doch was genau ist Arthrose?
Muskelverletzungen im Sport
Muskelverletzungen im Sport Muskelverletzungen gehören zu den häufigsten Sportverletzungen und werden in der ärztlichen Praxis bezüglich ihrer Folgen häufig unterschätzt. Um die Wiederherstellung der Sportfähigkeit möglichst schnell zu erreichen und Folgeschäden zu vermeiden, ist es essenziell, dass die Art der Verletzung des Muskels exakt diagnostiziert wird, damit eine adäquate Therapie zeitnah eingeleitet werden kann. Bei […]
Stoßwellentherapie in der Orthopädie – Effiziente Therapie ohne Medikament, Spritze, Operation
Stoßwellentherapie in der Orthopädie – Effiziente Therapie ohne Medikament, Spritze, Operation Auf der Suche nach Möglichkeiten ohne Operation und Injektionen, Schmerzen sowie Störungen des Bewegungsapparates zu therapieren, haben sich vielfältige Therapiemöglichkeiten gefunden. In der modernen Orthopädie hat sich hierbei die extrakorporale Stoßwellentherapie etabliert, da sie bei der richtigen Indikation eine effiziente und schon da Therapieform darstellt. […]
Orthopädische Aspekte im Sport
Orthopädische Aspekte im Sport Olympiakongress Seefeld/Tirol – Februar 2022 Im Rahmen einer einwöchigen Fortbildungsveranstaltung in Seefeld hatte ich Gelegenheit intensive Einblicke in die aktuellen und modernsten operativen sowie konservativen sportorthopädischen Behandlungsmethoden im deutschsprachigen Raum zu bekommen.Neben einem umfangreichen sportpraktischen Kurssystem mit Skilanglauf, Alpinski, unterschiedlichen Langlauftechniken, abschließend auch einem Biathlonwettbewerb, hatten wir jeden Tag vormittags und […]
Ein Lob das uns so sehr freut…

Ein Lob das uns so sehr freut…
Ernährungshinweise Osteoporose

Ernährungshinweise Osteoporose Der Bonner Orthopäde Jürgen Römer informiert Ein wichtiger Bestandteil der Osteoporosevorsorge wie auch der Behandlung ist die Ernährung. Sie sollte calcium- und vitaminreich und gleichzeitig vom Phosphatgehalt her moderat sein. Der Knochen ist ein lebendiges Gewebe, das ständigen Umbauprozessen unterliegt. In jungen Jahren verhilft eine gute Versorgung mit Calcium zum Aufbau einer hohen […]
Kann man Operationsnarben behandeln?
Kann man Operationsnarben behandeln? Auch in der Orthopädie und Unfallchirurgie befassen wir uns in unserer Praxis immer wieder mit den Nachwirkungen von Operationen. Hierbei stelle ich fest, dass eine größere Anzahl von Patienten auch immer wieder auf ihre Narben zu sprechen kommen. Sie berichten häufig über Juckreiz, Hautspannung mit daraus resultierenden Bewegungseinbußen insbesondere über Gelenken, […]